Die Gründung einer eigenen Kanzlei bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, die weit über juristische Expertise hinausgehen. Vom Aufbau eines stabilen Mandantenstamms über finanzielle Unsicherheiten bis hin zu den Anforderungen an die technologische Infrastruktur – Kanzleigründer müssen sich in vielen Bereichen zurechtfinden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die größten Hürden bei der Kanzleigründung und geben wertvolle Tipps, wie diese erfolgreich gemeistert werden können.
Lesezeit: 5 minutenDie Digitalisierung ist längst kein Nice-to-have mehr – auch im Mittelstand. Doch welche Software ist wirklich essenziell, um Abläufe zu optimieren, Prozesse zu digitalisieren und wettbewerbsfähig zu bleiben? In diesem Artikel werfen wir einen praxisnahen Blick auf die wichtigsten Softwarelösungen für den durchschnittlichen Mittelständler – von ERP- und CRM-Systemen über Buchhaltung und HR bis hin zu Tools für Projektmanagement, Wissensmanagement und IT-Sicherheit. Ob Produktion, Dienstleistung oder Handwerk – die richtigen digitalen Werkzeuge machen den Unterschied.
Lesezeit: 10 minutenEin effektives Wissensmanagement-Tool (KM-Tool) kann die interne Dokumentation in Unternehmen entscheidend verbessern. Durch zentrale Speicherung, strukturierte Wissensdatenbanken und leistungsstarke Suchfunktionen wird es einfacher, Informationen zu finden und zu teilen. Darüber hinaus ermöglicht es Echtzeit-Kollaboration, Versionierung und eine einfache Verwaltung von Zugriffsrechten, was die Effizienz steigert und Fehler minimiert. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit einem KM-Tool deine Dokumentation optimieren und die Zusammenarbeit in deinem Unternehmen fördern kannst.
Lesezeit: 5 minutenUnternehmen sammeln enorme Mengen an Daten – doch wie wird daraus echtes Wissen? Während Information Management sich auf die Strukturierung und Bereitstellung von Informationen konzentriert, geht Knowledge Management einen Schritt weiter: Es verbindet Daten mit Kontext und Erfahrung, um nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Warum das entscheidend ist und wie eine Plattform wie Breev dabei hilft, erfährst du im Artikel.
Lesezeit: 5 minutenIntranet-Wissensmanagement ist ein zentraler Bestandteil vieler Unternehmen, um Wissen effizient zu speichern und zu teilen. Doch mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnen alternative Lösungen wie Cloud-basierte Plattformen, Wikis und KI-gestützte Tools zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die klassischen Intranet-Lösungen sowie moderne Alternativen und stellen innovative Plattformen wie Breev vor, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Verwaltung und den Austausch von Wissen optimieren.
Lesezeit: 10 minutenIn der digitalen Arbeitswelt ist effektives Wissensmanagement entscheidend. SharePoint bietet leistungsstarke Funktionen für die Wissensorganisation, doch auch Alternativen wie breev.ai und Confluence sind eine Überlegung wert. Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile von SharePoint und gibt praktische Tipps für erfolgreiches Wissensmanagement.
Lesezeit: 5 minutenWissensmanagement im Jahr 2025 ist entscheidender denn je. Durch den Einsatz von KI, Automatisierungen und kollaborativen Plattformen können Unternehmen Wissen effizienter sammeln, speichern und teilen. Moderne Methoden wie semantische Suche, Micro-Learning und Gamification fördern eine dynamische Wissenskultur. Dieser Artikel zeigt die effektivsten Strategien, um Wissen zukunftssicher zu managen.
Lesezeit: 5 minutenPeople Analytics revolutioniert den Einstellungsprozess, indem es objektive, datengestützte Entscheidungen ermöglicht. Anstatt sich auf Bauchgefühl zu verlassen, können Personalverantwortliche mit Hilfe von Daten aus Lebensläufen, Tests und historischen Leistungsdaten die besten Kandidaten auswählen. Der Einsatz von People Analytics hilft, unbewusste Vorurteile zu reduzieren, die Diversität zu fördern und die Effizienz im Recruiting zu steigern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Unternehmen durch People Analytics bessere Einstellungsentscheidungen treffen und langfristig den Erfolg ihrer Mitarbeiter sichern können.
Lesezeit: 5 minutenMeetings sind in vielen Berufen unvermeidlich, doch oft verlieren sie durch lange Diskussionen und unklare Ergebnisse an Effizienz. In diesem Artikel erfährst du fünf wertvolle Tipps, wie du Meetings produktiver gestalten kannst: von der Festlegung eines klaren Ziels, über die Nutzung von Zeitlimits und Timeblocking, bis hin zur Frage, ob ein Meeting überhaupt notwendig ist. Zudem zeigen wir dir, wie du wichtige Informationen effizient dokumentierst und so Zeit sparst. Mit diesen Strategien machst du deine Besprechungen zielgerichtet und effektiv!
Lesezeit: 5 minutenKI-Telefon Assistenten revolutionieren die Kundenkommunikation, indem sie Anrufe automatisiert entgegennehmen, Termine vereinbaren und Anfragen beantworten. Sie bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile wie Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und schnelle Reaktionszeiten. Doch trotz der technologischen Fortschritte gibt es auch Herausforderungen – von fehlender Empathie bis hin zu Datenschutzbedenken. In diesem Artikel erfährst du, wie KI-Telefon Assistenten funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen und welche Anbieter die besten Lösungen auf dem Markt bieten.
Lesezeit: 5 minuten