Beiträge

Die besten Tools für Journalisten in 2025
21. Juli 2025

In der heutigen Medienwelt ist digitale Effizienz entscheidend. In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Tools für Journalist:innen – von Recherche- und Transkriptionslösungen bis hin zu Visualisierung und Distribution. Mit dabei: Breev, das moderne All-in-One-Tool für Wissensmanagement und automatische Transkription.

Lesezeit: 5 minuten
Kostenloser KI-Chatbot für WordPress-Website – ohne Programmieren
11. Juli 2025

Kleine Unternehmen können sich jetzt kostenlos einen KI-Chatbot auf ihre WordPress-Seite holen – inklusive persönlicher Hilfe bei der Einrichtung. Volle Kontrolle über Antworten, kein technisches Vorwissen nötig. Jetzt Demo starten oder Kontaktformular ausfüllen und freischalten lassen!

Lesezeit: 5 minuten
KI-basiertes Knowledge Management für KMUs & Startups
10. Juli 2025

In kleinen und mittleren Unternehmen sowie Startups ist Wissen einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren – doch oft geht wertvolles Know-how durch unstrukturierte Ablagen, fehlende Dokumentation und Informationssilos verloren. Breev bietet hier die perfekte Lösung: Eine moderne, KI-gestützte Knowledge-Management-Plattform, die Wissen zentral sammelt, intelligent vernetzt und im richtigen Moment zugänglich macht.

Lesezeit: 5 minuten
Projektmanagement Ressourcenplanung: Methoden, Tools & Best Practices
29. Juni 2025

Effiziente Ressourcenplanung ist ein zentraler Erfolgsfaktor im Projektmanagement. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit den richtigen Methoden und Tools deine Projektressourcen optimal planst, Engpässe vermeidest und Projekte zuverlässig zum Ziel führst.

Lesezeit: 5 minuten
Chatbot WordPress Deutsch: So klappt's auf deiner Website
26. Juni 2025

Ein intelligenter Chatbot kann die Nutzererfahrung auf deiner Website erheblich verbessern – sei es zur Beantwortung häufiger Fragen, zur Lead-Generierung oder zur Unterstützung im Kundenservice. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du den deutschsprachigen Breev-Chatbot in deine WordPress-Website integrierst. So bekommst du nicht nur eine smarte, sondern auch DSGVO-konforme Lösung.

Lesezeit: 15 minuten
LLMs und Kognitive Schulden – Die neue MIT-Studie
21. Juni 2025

Eine neue MIT-Studie untersucht die Auswirkungen von KI-Tools wie ChatGPT auf das Schreiben und Denken. Das Ergebnis: Wer regelmäßig auf LLMs zurückgreift, zeigt messbar weniger kognitive Aktivität und erinnert sich schlechter an eigene Texte. Der Einsatz von KI im Bildungsbereich birgt damit nicht nur Chancen, sondern auch ernstzunehmende Risiken für Lernprozesse und geistige Eigenständigkeit.

Lesezeit: 5 minuten
ChatGPT oder Google? Wann nutze ich was?
13. Mai 2025

Die Art und Weise, wie wir nach Informationen suchen, hat sich mit ChatGPT stark verändert. Während Google uns seit Jahren zuverlässig mit Links versorgt, liefert ChatGPT auf komplexe Fragen direkt verständliche Antworten – ganz ohne Umwege. Doch wann ist welches Tool die bessere Wahl? Google punktet bei schnellen Fakten, Navigationsanfragen und explorativen Suchen. ChatGPT glänzt hingegen bei kreativen Aufgaben, komplexen Erklärungen und inspirativen Inhalten. In diesem Artikel erfährst du, wie du beide Werkzeuge optimal einsetzt, um schneller und gezielter ans Ziel zu kommen.

Lesezeit: 5 minuten
Die besten Kundenservice Tools [2025]
30. April 2025

Die Ansprüche im Kundenservice sind 2025 so vielfältig wie nie: Während die einen Self-Service lieben, wollen andere lieber anrufen. In unserem aktuellen Artikel stellen wir die besten Kundenservice Tools vor – von Helpdesk und Chatbot bis Wissensdatenbank und Automatisierung. So finden Sie das passende Setup für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden.

Lesezeit: 5 minuten
Die größten Herausforderungen für Kanzleigründungen
10. April 2025

Die Gründung einer eigenen Kanzlei bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, die weit über juristische Expertise hinausgehen. Vom Aufbau eines stabilen Mandantenstamms über finanzielle Unsicherheiten bis hin zu den Anforderungen an die technologische Infrastruktur – Kanzleigründer müssen sich in vielen Bereichen zurechtfinden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die größten Hürden bei der Kanzleigründung und geben wertvolle Tipps, wie diese erfolgreich gemeistert werden können.

Lesezeit: 5 minuten
Diese Unternehmenssoftwares sind unersetzlich im Mittelstand
9. April 2025

Die Digitalisierung ist längst kein Nice-to-have mehr – auch im Mittelstand. Doch welche Software ist wirklich essenziell, um Abläufe zu optimieren, Prozesse zu digitalisieren und wettbewerbsfähig zu bleiben? In diesem Artikel werfen wir einen praxisnahen Blick auf die wichtigsten Softwarelösungen für den durchschnittlichen Mittelständler – von ERP- und CRM-Systemen über Buchhaltung und HR bis hin zu Tools für Projektmanagement, Wissensmanagement und IT-Sicherheit. Ob Produktion, Dienstleistung oder Handwerk – die richtigen digitalen Werkzeuge machen den Unterschied.

Lesezeit: 10 minuten