Audio transkribieren – ohne Anmeldung, direkt online

Verbleibende Transkriptionen: 3/3

Keine Gebühren. Ohne Anmeldung. Bis zu 60 Minuten.

1000+ zufriedene Nutzer setzen auf Breev

Wie funktioniert's?

Du suchst ein Tool, um Audio ohne Anmeldung online zu transkribieren? Mit Breev geht das schnell, kostenlos und ohne Registrierung. Lade einfach deine Audiodatei hoch, unsere KI erledigt den Rest – ganz ohne Installation oder Account.

  1. Lade deine Audiodatei hoch – unterstützte Formate: MP3, WAV und mehr.
  2. Unsere KI analysiert die Datei und wandelt Sprache automatisch in Text um.
  3. Innerhalb weniger Sekunden erhältst du ein genaues Transkript.
  4. Optional kannst du dir einen Account erstellen und Audioinhalte direkt transkribieren und zusammenfassen.

Wie werden meine Daten verarbeitet?

Gerade beim Verarbeiten von Sprachinhalten ist der Schutz sensibler Daten besonders wichtig. Deshalb legt Breev größten Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Wenn du bei uns Audio ohne Anmeldung online transkribierst, bleiben deine Daten jederzeit geschützt. Die Übertragung deiner Audio-Dateien erfolgt verschlüsselt, sodass kein unbefugter Zugriff möglich ist. Nach der erfolgreichen Transkription werden deine Dateien automatisch gelöscht – es findet keinerlei dauerhafte Speicherung auf unseren Servern statt.

Auch wenn du den Dienst anonym nutzt, erfolgt die gesamte Transkription mithilfe moderner KI-Technologie, die in einer DSGVO-konformen Cloud-Umgebung ausgeführt wird. Deine Inhalte werden ausschließlich für den Transkriptionsprozess verwendet und niemals zu Analysezwecken gespeichert oder an Dritte weitergegeben. So kannst du sicher sein, dass du bei Breev Audio transkribieren kannst – ohne Anmeldung und völlig datenschutzkonform.

Unser Ziel ist es, dir eine einfache, schnelle und vor allem sichere Möglichkeit zu bieten, Sprachinhalte in Text umzuwandeln – ohne Registrierung, ohne versteckte Bedingungen und ohne Kompromisse beim Datenschutz. Auch ohne Nutzerkonto stehen dir die wichtigsten Funktionen zur Verfügung, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: deine Inhalte.

Über Breev

Breev ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für Wissensmanagement und KI-gestützte Sprachverarbeitung. Ursprünglich entwickelt für Unternehmen, die Wert auf effiziente Dokumentation und Wissensorganisation legen, ist Breev heute die erste Wahl für smarte Transkription, Notizen und Team-Zusammenarbeit. Mit über 1000 Nutzern und zehntausenden organischen Zugriffen zählt Breev zu den führenden Tools im deutschsprachigen Raum.

Oft gestellte Fragen

Die folgenden Audio-Formate können transkribiert werden:

  • MP3 (.mp3)
  • WAV (.wav)
  • FLAC (.flac)
  • Ogg Vorbis / Opus (.ogg)
  • AAC (.aac)
  • M4A (.m4a)
  • WMA (.wma)
  • MP4 (nur Audio-Stream) (.mp4)
  • AIFF / AIF (.aiff, .aif)
  • AMR (.amr)

Die folgenden Sprachen werden unterstützt:

  • Afrikaans
  • Arabisch
  • Armenisch
  • Aserbaidschanisch
  • Weißrussisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Katalanisch
  • Chinesisch
  • Kroatisch
  • Tschechisch
  • Dänisch
  • Niederländisch
  • Englisch
  • Estnisch
  • Finnisch
  • Französisch
  • Galicisch
  • Deutsch
  • Griechisch
  • Hebräisch
  • Hindi
  • Ungarisch
  • Isländisch
  • Indonesisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Kannada
  • Kasachisch
  • Koreanisch
  • Lettisch
  • Litauisch
  • Mazedonisch
  • Malaiisch
  • Marathi
  • Maori
  • Nepalesisch
  • Norwegisch
  • Persisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Slowakisch
  • Slowenisch
  • Spanisch
  • Swahili
  • Schwedisch
  • Tagalog
  • Tamil
  • Thailändisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Urdu
  • Vietnamesisch
  • Walisisch

Führe folgende Schritte durch:

  1. Öffne die Sprachmemos-App auf deinem iPhone oder iPad.
  2. Tippe auf die gewünschte Aufnahme.
  3. Tippe auf das Teilen-Symbol (Quadrat mit Pfeil nach oben).
  4. Wähle eine Option:
    • „In Dateien sichern“ → speichert die Datei lokal oder in iCloud.
    • Oder direkt an eine App weiterleiten, z. B. Safari, Chrome, oder eine Web-App mit einem Upload-Formular.
  5. Wechsel zur Breev-Webseite und tippe auf das „Datei auswählen“-Feld.
  6. Wähle: „Durchsuchen“ und navigiere zu „Auf meinem iPhone“ oder „iCloud Drive“.
  7. Wähle die zuvor gespeicherte Sprachmemo (Dateiformat meist .m4a).

Nein, alle Audio-Dateien werden nach der Verarbeitung unverzüglich gelöscht.

Erstelle dir einfach einen kostenfreien Account bei Breev und wechsele in den Tab Meetings. Dort kannst du bis zu 5 Meetings im Monat kostenlos aufzeichen, transkribieren und zusammenfassen.

Die Dauer der Transkription hängt von der Länge der Audiodatei ab und kann in Einzelfällen bis zu 10 Minuten betragen – in der Regel ist sie jedoch innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.

Derzeit beträgt die maximale Länge von Audio-Dateien 60 Minuten.

Ja, gängige Videoformate wie MP4, MOV oder AVI werden ebenfalls unterstützt. Die Audiospur wird automatisch extrahiert und transkribiert.