Meetings einfach aufzeichnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Breev (Desktop)

Diese Anleitung erklärt, wie Sie Meetings und Voice-over-IP-Telefonate mit der Breev-Desktop-App problemlos aufzeichnen können. Folgen Sie den Schritten, um die Einrichtung und Nutzung einfach und schnell umzusetzen.

1. Breev-Software herunterladen

Laden Sie zunächst die Breev-Software herunter, die die Aufzeichnung von Meetings ermöglicht. Wählen Sie den passenden Download-Link für Ihr System:

Hinweis: Derzeit unterstützen wir nur macOS mit ARM64-Architektur und Windows mit X64-Architektur, arbeiten jedoch an weiteren Lösungen. Der Quellcode der Desktop-Version von Breev ist als Open Source verfügbar, um maximale Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten.

2. Breev-Software installieren

Installieren Sie die Software je nach Betriebssystem:

Für Windows: Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und fahren Sie mit Schritt 4 fort.

Für macOS: Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie den Ordner mit der heruntergeladenen Datei.
  2. Doppelklicken Sie auf die Datei, um die Installation zu starten.
  3. Ziehen Sie das Breev-Symbol in den Ordner Programme.
  4. Öffnen Sie den Ordner Programme und starten Sie die Breev-App.

Nach erfolgreicher Installation richten Sie die Audio-Konfiguration ein.

3. BlackHole einrichten (nur macOS)

Für macOS benötigen Sie ein virtuelles Audio-Routing-Tool namens BlackHole, um Meetings und Mikrofon gleichzeitig aufzuzeichnen.

BlackHole herunterladen und installieren

  1. Besuchen Sie die BlackHole-Website.
  2. Klicken Sie auf Download und folgen Sie den Anweisungen.
  3. Starten Sie Ihren Mac nach der Installation neu.

Aggregate-Gerät (Breev Input) erstellen

Dieses Gerät kombiniert Mikrofon- und Meeting-Audioeingaben:

  1. Öffnen Sie Audio-MIDI-Konfiguration (über Spotlight).
  2. Klicken Sie auf + und wählen Sie Aggregated Device erstellen.
  3. Benennen Sie das Gerät "Breev Input".
  4. Aktivieren Sie die Checkboxen für:
    • Ihr Mikrofon
    • BlackHole (16 ch oder 2 ch)
  5. Stellen Sie die Samplingrate auf 48.000 Hz ein.

Multi-Output-Gerät (Breev Output) erstellen

Dieses Gerät leitet Meeting-Audio an Ihre Kopfhörer und Breev weiter:

  1. Erstellen Sie ein neues Multi-Output Device in der Audio-MIDI-Konfiguration.
  2. Benennen Sie es "Breev Output".
  3. Aktivieren Sie die Checkboxen für:
    • BlackHole
    • Ihr Audioausgabegerät (z. B. Kopfhörer oder Lautsprecher)

4. Meeting aufzeichnen

Mit der konfigurierten Software können Sie nun Aufzeichnungen starten:

  1. Starten Sie die Breev-App.
  2. Wählen Sie "Breev Input" als Ausgabegerät und "Breev Output" als Eingabegerät in den Systemeinstellungen (nur macOS).
  3. Klicken Sie in der App auf Aufzeichnen, um die Aufnahme zu starten.
  4. Führen Sie Ihr Meeting durch.
  5. Beenden Sie die Aufnahme mit einem Klick auf Aufnahme beenden.
  6. Melden Sie sich in der App an, um die Aufnahme in Ihrem Breev-Konto zu speichern.

Die Aufzeichnung wird in der Breev-Web-App gespeichert und steht für Wiedergabe oder Bearbeitung bereit. Falls Sie Hilfe bei der Einrichtung benötigen, wenden Sie sich gerne an unseren Support.